In 1 Minute registrieren und dein persönlicher Jobexperte unterstützt dich anschliessend bei allen Fragen.
Lade deinen CV & Zertifikate hoch und wir übernehmen die Profil-Erstellung für dich.
Basierend auf deinen Lohnvorstellungen & deinen Interessen erhältst du direkt Jobangebote von Firmen.
Vereinbare ein Bewerbungsgespräch, falls dich das Jobangebot und die Firma überzeugen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem ganzen Team und kann ihnen nur weiterempfehlen. Alles lief reibungslos und wurde sehr nett empfangen. Sehr viele Angebote habe ich erhalten, sodass ich genau an meinem Stichtag anfangen konnte zu arbeiten.
Melde dich kostenlos und unverbindlich an und wir zeigen dir, was der Arbeitsmarkt für dich zu bieten hat.
Wir senden dir eine E-Mail, damit du deine Anmeldung später innert 1 Minute beenden kannst.
Weitere Informationen zur Plattform und den aktuellen Elektroniker Stellen erläutern wir dir gerne auch persönlich im Gespräch.
Elektroniker Jobs erfordern oft eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker EFZ oder eine ähnliche Qualifikation im Bereich Elektrotechnik. Die Lehre zum Elektroniker erfordert in der Regel einen abgeschlossenen Schulabschluss mit mittleren bis hohen Anforderungen. Auch Weiterbildungen im Bereich Elektrotechnik, Automatisierung oder Kommunikationssysteme, die von Branchenverbänden wie dem Verband der Elektroinstallateure (EIT.swiss) angeboten werden, bieten zusätzliche Karrieremöglichkeiten. Bei uns erhältst du nur Anfragen für einen Elektroniker Job von Unternehmen, die deinen Wünschen und Anforderungen entsprechen!
Der Lohn hängt unter anderem vom Arbeitsort und der Berufserfahrung ab. Laut Lohnanalyse.ch liegt das Gehalt eines Elektronikers in der Schweiz zwischen 52'000 CHF und 90'000 CHF (Brutto) im Jahr. Der durchschnittliche Lohn beträgt etwa 63'000 CHF pro Jahr. Besonders gut bezahlt sind Stellen in Zürich und der Zentralschweiz. Unsere Jobexperten helfen dir gerne, den für dich idealen Lohn zu bestimmen.
Elektroniker arbeiten an der Planung, Installation, Wartung und Reparatur von elektronischen Systemen und Geräten. Sie entwerfen und bauen elektronische Schaltungen, montieren elektrische Komponenten und prüfen die Funktionsfähigkeit von Geräten. Zu ihren Aufgaben gehört auch die Installation von Kommunikationssystemen und die Implementierung von Automatisierungslösungen.
Während ihrer Arbeit erstellen Elektroniker technische Pläne, führen Berechnungen durch und analysieren elektrische Systeme auf ihre Sicherheit und Effizienz. Sie sorgen dafür, dass elektronische Anlagen den gesetzlichen Vorschriften entsprechen und optimal funktionieren. Elektroniker beheben Störungen an Geräten, tauschen defekte Teile aus und führen regelmäßige Wartungsarbeiten durch.
Elektroniker sind auch in der Qualitätsprüfung und Dokumentation von Prozessen involviert. Sie testen elektronische Geräte und Systeme und sorgen dafür, dass sie den Anforderungen der Kunden entsprechen. Sie arbeiten in verschiedenen Bereichen, von der Industrieautomatisierung bis hin zur Telekommunikation und Unterhaltungselektronik.
©2025 All Rights Reserved. Created with ❤️ in Zurich